Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Diese Seite teilen
Select Language
Detaillierte Suche: Damit können Sie eine detaillierte Suche nach Stichwort, Genre, Zeitraum, Gebiet und Tag durchführen.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Wenn die Sonne untergeht und die Neonlichter zu leuchten beginnen, erwacht mit Einbruch der Dunkelheit Tokyos zweites Ich. Entspannter und sorgloser als sein geschäftiges, angepasstes Gegenstück am Tag, dient der Abend dazu, abzuschalten und alle Hemmungen fallen zu lassen. Von den hellen Lichtern und dem Trubel der Innenstadt von Shibuya über die eleganten Wolkenkratzern und die glitzernde Anziehungskraft der Viertel Marunouchi und Ginza bis hin zu spätnächtlichen Kunstgalerien, lebhaften Izakaya, feinen Restaurants und Veranstaltungen im Freien – Tokyos Nachtleben hat mehr zu bieten als nur Pubs und Clubs – obwohl es auch davon eine Menge gibt.
Tokyo hat einen bunten Veranstaltungskalender, wobei viele Events entweder ausschließlich am Abend stattfinden oder bis spät in die Nacht laufen. Das Gebäude der Tokioter Stadtverwaltung (Tokyo Metropolitan Government Building oder TMG Building) – ein Wahrzeichen der Stadt – bildet das ganze Jahr über die Kulisse für Projektionsmapping, und viele andere Orte in Tokyo werden ebenfalls angestrahlt. Informieren Sie sich vor Ihrer Ankunft auf Websites wie Tokyo Projection Mapping und Tokyo Night Story, was während Ihres Aufenthalts in der Stadt los ist. Illuminationen und Weihnachtsmärkte sind ein fester Bestandteil des Winters, während die Kirschblütenzeit die Gelegenheit bietet, bis spät in die Nacht beleuchtete Bäume in Parks zu genießen. Weitere Veranstaltungen sind Sake- und Bierfeste, Live-Musikveranstaltungen, Feuerwerksfeste und traditionelle Sommerfeste, von denen viele überraschend ausgelassen sind.
Projektionsmapping am Gebäude der Tokioter Stadtverwaltung
Sumida Park Cherry Blossom FestivalAngesichts der heißen, feuchten Sommer und des manchmal unvorhersehbaren Wetters sind Freiluft-Bars auf dem Dach schwer zu finden, aber Tokyo gleicht dies mit seiner schier endlosen Auswahl an Bars und Restaurants mit Blick auf die Stadt in den obersten Stockwerken der vielen Wolkenkratzer mehr als aus. Natürlich sind sie im Allgemeinen gehobener und teurer als ein gewöhnliches Lokal. Ginza und Marunouchi sind besonders schicke Gegenden, um essen und trinken zu gehen.
Nächtliches Panorama von Tokyo, von einem Wolkenkratzer aus betrachtet
Aquarien, Kunstgalerien, Museen und andere bekannte Attraktionen in Tokyo sind oft bis in den Abend hinein geöffnet. Zu den beliebtesten gehören das Mori-Kunstmuseum, das Sumida-Aquarium und der Tokyo Tower. Da der Tokyo Tower zentraler gelegen ist als der SKYTREE, können Sie einen abendlichen Besuch des Tokyo Tower problemlos mit einer Dinnerfahrt oder Vergnügungsbootstour in der Bucht von Tokyo oder einem Drink in einem der nahegelegenen nächtlichen Vergnügungsviertel wie Ebisu verbinden. Informationen zum Besuch der Aussichtsplattform ganz oben auf dem Turm finden Sie auf der offiziellen Website.
Eingang zum Mori-Kunstmuseum
Yakatabune-Vergnügungsboote in der Bucht von TokyoErkunden Sie die verwinkelten Straßen und Gassen von Innenstadtvierteln wie Shimbashi, Shinjuku, Ebisu und Akabane, um eine Fülle von kleinen Restaurants und Bars zu finden, die bei den Einheimischen beliebt sind. Probieren Sie in Tsukishima Monja-yaki, eine Tokioter Spezialität, oder schlendern Sie in Gebieten wie Yurakucho und Kanda unter den Hochgleisen der Züge, wo man beliebte Feierabendkneipen finden kann. Sie sind bodenständig und relativ preiswert, sodass Sie dort die Stadt auf billige und fröhliche Weise wie ein Einheimischer erleben können.
Das Kneipenviertel von Akabane
Eine Izakaya in einer engen GasseIn ganz Tokyo gibt es Bars und Clubs, aber das größte und lebhafteste Nachtleben findet man in Roppongi, Shibuya und Shinjuku. Roppongi zieht ein breites internationales Publikum an und bietet den Löwenanteil der Tokioter Nachtclubs. Die Stimmung in Shibuya ist etwas cooler und unkonventioneller. In Shinjuku herrscht bis zum Morgengrauen reges Treiben, von den winzigen Bars in der Shinjuku Golden Gai bis zu den umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten in Kabukicho.
Das Straßenbild von Roppongi
Shinjuku Golden Gai