Hochkarätiges Museum für zeitgenössische Kunst, in dem Ausstellungen und Attraktionen sich im Höhenflug befinden
Das Mori-Kunstmuseum (Englisch: Mori Art Museum) befindet sich auf Etage 53F des Roppongi Hills Mori Tower und bietet innovative und selbst kuratierte Ausstellungen zeitgenössischer Kunst mit Werken führender japanischer und internationaler Künstler. Aber es sind die umfangreichen Recherchen des Museums für die selbst konzipierten Ausstellungen, die Lernprogramme, die späten Öffnungszeiten, die Lage in luftiger Höhe und die zusätzlichen Attraktionen wie das Café und das Restaurant des Museums sowie die innen gelegene Aussichtsplattform, die das Museum wirklich einzigartig machen und es von allen anderen Museen unterscheiden.
Tipps
- Die Ausstellungsreihe „Roppongi Crossing“, eine alle drei Jahre organisierte umfassende Bestandsaufnahme der zeitgenössischen japanischen Kunstszene
- Der wohl beste Museumsshop in Tokyo, der einzigartige Souvenirs und Werke Ihrer Lieblingskünstler verkauft (der „MORI ART MUSEUM SHOP 53“, der sich innerhalb des Museums befindet)
- Ihren Museumsbesuch sollten Sie mit einem Besuch von Tokyo City View verbinden, einer Aussichtsplattform, die rings um die Etage 52F verläuft
Nachdem Sie ins Museum eingetreten sind, werden Sie vielleicht eine Einzelretrospektive des herausragenden japanischen Pop-Künstlers Takashi Murakami, eine Überblicksausstellung über Kunst aus einer bestimmten Region der Welt oder eine themenbezogene Ausstellung über zeitgenössische Architektur zu sehen bekommen. Falls Sie großes Interesse an der zeitgenössischen japanischen Kunstszene haben, sollten Sie Ihren Tokyo-Besuch so planen, dass Sie die Ausstellungsreihe Roppongi Crossing nicht verpassen, die alle drei Jahre stattfindet und für die zeitnahe Präsentation von Werken unverzichtbarer japanischer Künstler bekannt ist.
Zentrales Atrium/Foto mit freundlicher Genehmigung des Mori-Kunstmuseums, Tokyo
Sollte Ihr Besuch nicht in diese Zeit fallen, bieten die Museumsshops eine vielfältige Auswahl an exklusivem und preisgünstigem Krimskrams; andere Souvenirs zollen dem himmelhohen Museum selbst Tribut.
Es gibt auch ein „Kombi-Ticket“, das sowohl den Eintritt in das Mori-Kunstmuseum als auch die Aussichtsplattform Tokyo City View ermöglicht.