• Share this page

    Diese Seite teilen

  • DE
  • FAVORITES

Der Hauptinhalt beginnt hier.

added on : November 10, 2025

Ein Streifzug durch die Antiquitätenmärkte von Tokyo auf der Suche nach herbstlichen Schätzen

Oedo-Antiquitätenmarkt, Antique Grande, Antiquitätenmarkt von Shibuya

Ihr derzeitiger Aufenthaltsort

東京都心部|東京西部|東京南部

お台場|渋谷|東京駅&丸の内

Im Herbst erstrahlt Tokyo in Rot- und Goldtönen, wenn Momiji (japanischer Ahorn) und Ginkgobäume im Wechsel der Jahreszeiten ihre Farbe ändern und die Hektik des Stadtlebens um ruhige, stimmungsvolle Momente bereichern. Der Herbst bietet auch den perfekten Rahmen, um einen weiteren dynamischen Aspekt der japanischen Kultur zu entdecken – Antiquitäten.

Antiquitätenmärkte, die es in ganz Tokyo zu finden gibt, sind nicht nur Fundgruben für einzigartige Objekte, sondern auch lebende Archive der Geschichte, Kunst und Traditionen des Landes. Wenn Sie durch diese Märkte schlendern, finden Sie mehr als nur Souvenirs: Sie entdecken Fragmente des Alltagslebens aus vergangenen Jahrhunderten, Geschichten, die durch Keramiken, Kimonostoffe und handgefertigtes Kunsthandwerk erzählt werden. Diese einst benutzten und geschätzten Objekte erwachen zu neuem Leben, wenn Sie sie auf Ihrer Reise entdecken.

Im Herbst bedeutet ein Besuch dieser Märkte auch, dass Sie in eine Atmosphäre eintauchen können, in der Ihre Erkundungen von klarer Luft und leuchtendem Laub umrahmt werden, sodass Ihnen jede Begegnung zeitlos erscheinen wird. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, während Ihrer Reise eine tiefere Verbindung zu Tokyo zu knüpfen, bietet Ihnen ein Wochenende auf den Antiquitätenmärkten der Stadt einen einzigartigen Streifzug durch Kultur und Jahreszeit.

*Die Veranstaltungstermine können sich ändern, bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites über die Einzelheiten. Bei vielen Anbietern kann bargeldlos bezahlt werden, einige akzeptieren jedoch nur Bargeld.

Entdecken Sie im Schein des Herbstes historische japanische Schätze — Oedo-Antiquitätenmarkt

Der Oedo-Antiquitätenmarkt findet zweimal im Monat vor der Glas- und Stahlfassade des Tokyo International Forum in Yurakucho, Tokyo, statt und ist eine der größten Antiquitätenveranstaltungen Japans unter freiem Himmel. Der 2003 gegründete Markt hat sich seit seinen Anfängen zu einer Attraktion entwickelt, die bei jeder Veranstaltung mehr als 250 Händler anzieht. Die Lage ist unschlagbar – nur wenige Schritte vom Bahnhof Yurakucho und 10 Gehminuten vom Tokioter Hauptbahnhof entfernt.

Der Oedo-Antiquitätenmarkt ist der ideale Ort, um japanische Antiquitäten zu entdecken und gleichzeitig das wunderschöne Herbstlaub zu genießen, das die Stadtlandschaft in strahlende Farben taucht. Dank seiner zentralen Lage lässt er sich gut mit einem Besuch der nahe gelegenen Parks verbinden, darunter der Kitanomaru-Garten innerhalb des Nationalgartens Kokyo Gaien, in dem sich ein eindrücklicher Hain mit Momiji-Bäumen befindet, der die Schönheit des Herbstes ankündigt. Der Hibiya-Park bietet ebenfalls eine atemberaubende Allee mit gelben Ginkgobäumen, was ihn zu einem weiteren herrlichen Ausflugsziel macht, an dem man den Herbst in einer urbanen Oase genießen kann.

Beim Stöbern an den Ständen merkt man schnell, dass es auf diesem Markt nicht nur ums Einkaufen geht, sondern auch um Entdeckungen. Die Antiquitäten hier spiegeln die japanische Kultur des Wiederverwendens wider, in der Gegenstände nicht nur wegen ihres Alters, sondern auch wegen ihrer anhaltenden Nützlichkeit und Schönheit geschätzt werden. So stößt man unweigerlich auf Imari-Porzellanschalen, Vintage-Kimonos oder verspielte Kokeshi-Puppen, die einst in ländlichen Haushalten geschätzt wurden. Viele Artikel kosten nur einen Bruchteil ihres ursprünglichen Wertes und eignen sich daher perfekt für die kreative Wiederverwendung – wie Kimono-Obi (Gürtel), die gern zu Tischläufern oder Handtaschen umfunktioniert werden.

Der Kontakt zu den Einheimischen ist ein weiterer unschätzbarer Reiz dieses Ortes. Die Marktverkäufer sind erfahrene Sammler, Kunsthandwerker und Liebhaber, die ihre Leidenschaft in jedes Event einbringen. Hier kommt man leicht ins Gespräch, und selbst wenn man kein Japanisch spricht, helfen Gesten und Begeisterung in der Regel dabei, die Sprachbarriere zu überwinden.

Mit seiner freundlichen Atmosphäre, der breiten Auswahl an Waren und einer Kulisse aus strahlenden Herbstfarben bietet der Oedo-Antiquitätenmarkt mehr als nur Antiquitäten – kommen Sie hierher, wenn Sie bedeutsame Begegnungen suchen, sowohl mit Menschen als auch mit geschichtsträchtigen Antiquitäten. Der Markt erinnert daran, dass Antiquitäten nicht nur Relikte der Vergangenheit sind, sondern lebende Zeugnisse, die auf Ihrer Tokyo-Reise Neugier wecken und Verbindungen schaffen werden.

*Der nächste Oedo-Antiquitätenmarkt findet am 29. November 2025 statt. Bitte beachten Sie, dass er bei Regen abgesagt wird.

Foto mit freundlicher Genehmigung des Kitanomaru-Gartens

Foto mit freundlicher Genehmigung der Tokioter Parkverwaltung

Entdecken Sie ein lebendes Museum voller Antiquitäten unter einem Dach — Antique Grande

Während der Oedo-Antiquitätenmarkt seine Schätze unter freiem Himmel präsentiert, verfolgt die Antique Grande den gegenteiligen Ansatz und versammelt ihre Kostbarkeiten unter den Dächern der riesigen Ausstellungshalle Tokyo Big Sight (Tokyo International Exhibition Center). Seit ihrer Einführung im Jahr 2022 hat sich diese zweimal jährlich stattfindende Veranstaltung schnell zu einer der größten Indoor-Antiquitätenmessen des Landes entwickelt.

Die Veranstaltung umfasst jedes Mal auch eine Sonderausstellung zu besonderen Anlässen oder saisonalen Themen. Die Messe im November 2025 feiert das 100-jährige Jubiläum der Showa-Ära (1926–89) und zeigt seltene Antiquitäten zum Thema Flugzeuge, Züge und Autos aus dem letzten Jahrhundert. Durch diese Mischung aus faszinierenden Ausstellungen und Ständen von Antiquitätenhändlern kann man sich über Antiquitätengeschichte informieren und gleichzeitig nach einem besonderen Mitbringsel für zu Hause suchen.

Ein Spaziergang durch die Messe ist wie ein Besuch in einem lebendigen Museum, mit unendlichen Reihen von Ständen, die alles von europäischen Möbeln bis hin zu japanischem Volkskunsthandwerk und vielem mehr anbieten. Ein weiteres Highlight ist ein Reparaturstand für Antiquitäten, an dem Sie gegen Entgelt Accessoires, Silberwaren und andere Gegenstände herrichten lassen können. In diesem Herbst bietet das Event auch einen Kintsugi-Workshop, bei dem Sie selbst Hand anlegen und die traditionelle Kunst der Reparatur zerbrochener Keramik mit Gold ausprobieren können, sowie eine Matcha-Verkostung für nur 500 Yen. Mit solchen Aktivitäten unterstreicht die Antique Grande ihre eigentliche Mission: Kultur durch greifbare, unvergessliche Begegnungen an die nächste Generation weiterzugeben.

Die Verkäufer bei Antique Grande sind auch dafür bekannt, dass sie Stücke präsentieren, die die jeweilige Jahreszeit widerspiegeln. Im Herbst sollten Sie nach einem zur Jahreszeit passenden Stück suchen, das Ihr Reiseerlebnis bereichert. Kimonos sind eine großartige Option – der Herbst bringt eine Fülle leuchtender Herbstmuster mit sich, von feurigem Rot bis hin zu sanften Goldtönen, die in Vintage-Stoffen eingewebt sind und das Stöbern zu einem Erlebnis mit jahreszeitlichem Flair machen. Antique Grande ist so konzipiert, dass es nicht nur zum Stöbern nach Vintage-Objekten einlädt, sondern auch zum Entdecken der saisonalen Nuancen und Traditionen, die diese geprägt haben.

Egal, ob Sie den tiefgründigen Glanz japanischer Lackwaren bewundern oder sich mit einem Handwerker über die Restaurierung eines besonderen Stücks unterhalten – die Antique Grande bietet allen Besuchern ein faszinierendes Erlebnis. Die traditionsreiche Veranstaltung, die etwa 30 Minuten mit dem Zug vom Bahnhof Tokyo entfernt stattfindet, zeigt, wie Antiquitäten sowohl erhalten als auch neu interpretiert werden können, und ist ein Muss für alle, die Japan im Herbst anhand von Antiquitäten entdecken möchten.

*Die Antique Grande findet vom 22. bis 24. November 2025 statt. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Informationen zu ermäßigten Vorverkaufskarten finden Sie auf der Website. (Hinweis: Am 24. November ist der Eintritt frei.)

Eine ruhige Entdeckungsreise im Herzen der Stadt — Antiquitätenmarkt von Shibuya

Shibuya wird mit Neonlichtern und der berühmten Shibuya-Scramble-Kreuzung gleichgesetzt, doch schon wenige Minuten zu Fuß entfernt erwartet Sie ein ganz anderes Tokyo. Der Antiquitätenmarkt von Shibuya – auch bekannt als Romantischer Markt Tokyo – ist eine ruhige Oase mit ganz eigenem Charakter. Mit rund 100 Ständen auf einem Platz vor dem Shibuya Garden Tower (ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof Shibuya entfernt) scheint diese Veranstaltung fernab der hektischen Energie des Stadtteils zu liegen. Der Eintritt ist frei, und da die Organisatoren auf Instagram auch in englischer Sprache posten, ist der Markt auch für internationale Besucher leicht zugänglich.

Da dieser Markt im Freien stattfindet, verleiht der Herbst ihm einen besonderen Charme. Der Wechsel der Jahreszeit lässt die Stadt sanfter erscheinen, wenn das warme Herbstlicht auf die aufgereihten Antiquitäten fällt. Hier können Sie Teller aus der Edo-Zeit (1603–1867), Volkskunsthandwerk oder handgewebte Textilien finden, aber auch kreative Upcycling-Artikel aus antiken Kimonostoffen oder Holzarbeiten mit modernem Touch. Diese Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Stücken spiegelt Tokyo in seinem Wesen wider – verwurzelt in der Geschichte und doch ständig im Wandel begriffen.

Diese Veranstaltung im kosmopolitischen Shibuya zeichnet sich auch durch ihre Nähe zur örtlichen Bevölkerung aus. Viele der Verkäufer sind kleine Sammler oder Handwerker, die gerne die Geschichten hinter ihren Waren erzählen. Hier hat man eher das Gefühl, sich mit Einheimischen zu treffen, als einen herkömmlichen Marktbummel zu machen. Sie werden wahrscheinlich nicht nur tolle Souvenirs mit nach Hause nehmen, sondern auch Erinnerungen an interessante Gespräche, die Ihnen einen Einblick in die japanische Lebenswelt geboten haben.

Die Erkundung der Antiquitätenmärkte von Tokyo im Herbst ist ein kultureller Streifzug, umrahmt von der Pracht der Jahreszeit. Auf dem Antiquitätenmarkt von Shibuya, wo Sie unter dem herabfallenden Laub zwischen den Ständen umherwandern und mit den Verkäufern plaudern, ist jeder Fund eine Entdeckung – und jede Begegnung eine Gelegenheit, Japan besser kennenzulernen.

*Der nächste Antiquitätenmarkt von Shibuya findet am 23. November 2025 statt. Bitte beachten Sie, dass er bei Regen abgesagt wird.

Oedo-Antiquitätenmarkt

Adresse Tokyo International Forum
3-5-1, Marunouchi, Chiyoda-ku, Tokyo
URL Oedo-Antiquitätenmarkt (ENG)

Antique Grande

Adresse Tokyo Big Sight (Tokyo International Exhibition Center)
3-11-1 Ariake, Koto-ku, Tokyo
URL Antique Grande (ENG)

Antiquitätenmarkt von Shibuya

Adresse Shibuya Garden Tower (Außenplatz)
16-17 Nanpeidaicho, Shibuya-ku, Tokyo
URL Antiquitätenmarkt von Shibuya (ENG)

Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Schließzeiten, Preisen und mehr finden Sie auf der offiziellen Website oder direkt bei der Einrichtung.