Wo Überreste der Edo-Zeit (1603–1867) von Kirschblüten bedeckt sind
Der Kitanomaru-Garten, einst der nördlichste Abschnitt der Burg Edo-jō, wurde früher als Residenz der Mitglieder der Tokugawa-Großfamilie genutzt, die Japan als Shogune regierten. Heute ist er ein üppiger Waldpark und beherbergt Relikte der Edo-Zeit und andere, modernere Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen können, darunter das Nationalmuseum für moderne Kunst, Tokyo, und das Wissenschaftsmuseum.
Die Burg Edo-jō brannte zwar während eines Feuers im Jahre 1873 ab, aber es gibt zwei Originaltore im Edo-Stil, die immer noch erhobenen Hauptes dastehen, um die Gäste am Eingang des Parks zu begrüßen. Spazieren Sie die sich windenden Wege entlang und halten Sie nach den beeindruckenden Kirschbäumen rund um den Chidorigafuchi-Burggraben Ausschau, die die Gegend den ganzen Frühling lang mit hellrosa Blüten füllen.
- Bhf. KudanshitaTozai-LinieHanzomon-LinieToei Shinjuku-LinieAusgang 25 min zu Fuß
Öffnungszeiten |
-
*Keine festen Öffnungs- und Schließzeiten
*Je nach Stockwerk, Geschäft und/oder Einrichtung unterschiedlich
- Ruhetag:
Unregelmäßig
|
Preis |
Bargeld
kostenlosJe nach Etablissement unterschiedlich
|
Infos über die Einrichtung |
-
ToilettenGaststätteRauchen verbotenParkplatz
-
Parkplätze für RollstuhlfahrerAutomatiktür beim EingangRampe für RollstuhlfahrerMehrzweck-ToiletteToilette für Stomaträger (einfache Version)WickeltischRollstuhlverleihVerfügbar zum Schreiben
|
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Schließzeiten, Preisen und mehr finden Sie auf der offiziellen Website oder direkt bei der Einrichtung.