
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Diese Seite teilen
Select Language
Detaillierte Suche: Damit können Sie eine detaillierte Suche nach Stichwort, Genre, Zeitraum, Gebiet und Tag durchführen.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Updated: February 20, 2023
Miyakejima liegt zwar etwa 180 Kilometer vor der Küste von Tokyo, befindet sich aber immer noch auf dem Gebiet der Metropole und ist ein bequem zu erreichender tropischer Urlaubsort. Wandern Sie auf den schroffen Wanderwegen, schwimmen Sie im kristallklaren Wasser und entspannen Sie sich in den Onsen-Thermalquellen.
In der Mitte der Insel befindet sich der Berg Oyama, ein großer aktiver Vulkan, der zuletzt im Jahr 2000 ausgebrochen ist. Bitte beachten Sie, dass es in der Mitte der Insel in der Nähe des Vulkans ein Sperrgebiet gibt.
Miyakejima ist mit dem Schiff oder Flugzeug erreichbar.
Von Tokyo mit dem Schiff: Die Fähren fahren vom Takeshiba-Passagierterminal ab (acht Minuten zu Fuß vom JR-Bahnhof Hamamatsu-cho) und brauchen etwa sechs Stunden und 30 Minuten.
Von Tokyo mit dem Flugzeug: Die Flüge starten vom Flughafen Chofu und dauern ca. 50 Minuten.
Der Ausbruch des Berg Oyama im Jahr 1983 schickte Lava 100 Meter in die Höhe und ließ einen Teil der Insel mit vulkanischem Gestein bedeckt zurück. Im Jahr 2007 haben die Einheimischen einen Wanderweg über dieses Lavafeld angelegt, so dass Sie nun die zerklüftete Landschaft aus nächster Nähe erkunden können. Die tiefschwarzen Felsen, die mit dem klaren blauen Himmel kontrastieren, geben einem das Gefühl, als wäre man auf einen anderen Planeten versetzt worden.
Der quadratische Izu-misaki-Leuchtturm steht in Meeresnähe und bietet Ihnen einen Panoramablick auf das Meer – an einem sonnigen Tag können Sie in der Ferne sogar den Berg Fuji ausmachen. Wanderer und Fotografen werden auch die Ausflüge zum Tairo-ike, einem von Urwald umgebenen Süßwasserteich, und zum Berg Sanshichi genießen.
Miyakejima ist auch als „Vogelinsel“ bekannt und wurde von der Japanischen Gesellschaft für Wildvögel als IBA (Important Bird Area; Wichtiges Vogelgebiet) ausgewiesen. Sie ist berühmt für die Vielfalt von Wildvogelarten, die auf der Insel leben, vor allem für die Akakokko (Izu-Drossel). Deshalb sollten Sie auch einen Ausflug zum Akakokkokan (Akakokko-Vogelstation) einplanen, ein Naturkundezentrum mit Vogelschutzgebiet, wo Sie die Vögel per Teleskop beobachten und mehr über die Tier- und Pflanzenwelt der Gegend erfahren können.
Neben der Vogelbeobachtung können Besucher der Insel auch angeln, tauchen und schnorcheln gehen und sich sogar ein Fahrrad mieten, um die Insel zu erkunden. Am Ende des Tages können Sie sich dann in der heißen Quelle Furusato-no-Yu entspannen und die Seele baumeln lassen.