
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Diese Seite teilen
Select Language
Detaillierte Suche: Damit können Sie eine detaillierte Suche nach Stichwort, Genre, Zeitraum, Gebiet und Tag durchführen.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Updated: September 1, 2025
Mitte November färben sich die Blätter in bezaubernden Rot- und Gelbtönen, und die Parks und Gärten von Tokyo ziehen zahlreiche Besucher an, die auf der Suche nach der perfekten Herbstkulisse sind. Für traditionelle Ansichten sind die japanischen Gärten Tokyos unübertroffen. Beim Anblick der tiefrot gefärbten Bäume, die sich im Wasser der Teiche widerspiegeln, werden Sie sich in den Gärten Rikugien und Koishikawa Korakuen fühlen, als wären Sie in die japanische Feudalzeit zurückversetzt worden.
Der Herbst ist auch die ideale Zeit für Picknicks und Freizeitaktivitäten im Freien. In der Stadt finden Sie zahlreiche Parks mit viel Platz zum Entspannen und Spielen. Um die Jahreszeit so richtig zu genießen, sollten Sie einen Tagesausflug in die nahen Berge unternehmen, die einfache Wanderungen und atemberaubende Ausblicke bieten.
Das wohl beliebteste Ausflugsziel im Herbst ist der Rikugien-Garten, ein traditioneller Garten, der so angelegt ist, dass er besonders idyllische Ansichten bietet. Die beste Zeit, um hier die herbstliche Laubfärbung zu bewundern, ist Ende November bis Anfang Dezember. Weitere Eindrücke im Stil der Edo-Zeit erhalten Sie im Koishikawa Korakuen-Garten, im Ninomaru-Garten (im Kaiserpalast) oder im Hama-riyku-Garten.
Die traditionellen japanischen Gärten bieten zwar beeindruckende Ausblicke, eignen sich jedoch weniger gut für Freizeit und Entspannung. Erwägen Sie einen Spaziergang durch die Icho Namiki im Meiji Jingu Gaien. Diese Allee, die von Hunderten riesiger gelber Ginkgobäume gesäumt wird, ist auch ein perfekter Foto-Spot. Für aktivere Freizeitaktivitäten empfehlen wir den Yoyogi-Park oder den Showa-Kinen-Park. Beide Anlagen bieten weitläufige Flächen für Picknicks, Jogging, Radfahren und Sport sowie spektakuläre Herbstansichten.
Natürlich kommen die Herbstfarben außerhalb der Stadt besonders gut zur Geltung, wenn sich die dicht bewaldeten Berge tiefrot und orange färben. Wer eine noch malerischere Umgebung sucht, sollte einen Tagesausflug in die Berge in der Umgebung von Tokyo unternehmen. Einige der schönsten Wanderwege und Aussichten finden Sie am Berg Takao, am Berg Mitake und im Akigawa-Tal. Am Okutama-See können Sie sehen, wie sich die Herbstfarben der umliegenden Berge wunderschön auf der Oberfläche des Sees spiegeln. Die meisten dieser Gebiete eignen sich auch zur Erholung, falls Sie auf eine Wanderung verzichten möchten, denn traditionelle Herbergen und heiße Quellen laden zu einem ruhigen Übernachtungsaufenthalt ein.
Ganz gleich, ob Sie sich für traditionelle Feste oder moderne Kunstveranstaltungen interessieren, Tokyo bietet eine Vielzahl fantastischer Herbstattraktionen. Am Nezu-jinja-Schrein, der als wichtiges Kulturgut ausgewiesen wurde, herrscht während des „Jährlichen Hauptfestes“ im September besonders reges Treiben. Traditionelle Tänze, Taiko-Trommelvorführungen sowie Verkaufsstände, die sich auf dem weitläufigen Schreingelände aneinanderreihen, sorgen für einzigartige japanische Feststimmung.
Das „Tokyo Festival“ findet in ganz Tokyo statt und bringt Künstler aus Japan und dem Ausland zusammen, um Darbietungen verschiedener Genres zu präsentieren, unter anderem Theater und Tanz. Informationen zu weiteren Herbstaktivitäten finden Sie in unserem Führer zu örtlichen Herbstfesten in Tokyo und unserem Herbst-Kunstevent-Guide für Tokyo.
Von links oben im Uhrzeigersinn: "Planet [wanderer] " (C) Rahi Rezvani / "Jonah" (C) TNRS:ALEXANDRU CONDURANCHE / COMPAGNIE L'OUBLIE "Ombres Portées / Cast Shadows" (C) Christophe Raynaud de Lage / CAT-A-TAC / Setagaya Art Town 'Sancha de Daidogei' / Harry Potter and the Cursed Child / "Dance Jurors' Dance" (C) Yusei Fukuyama / "The Bathhouse of Honest Desires" (C) Hsuan-Lang LIN, provided by National Theater & Concert Hall
Im Herbst kann man unter dem klaren Himmel Tokyos überall farbenprächtige Blumen bewundern. Der Mukojima-Hyakkaen-Garten, der einzige noch erhaltene Blumengarten aus der Edo-Zeit (1603–1867), ist berühmt für seinen frühherbstlichen Kleetunnel. Während des „Hagi Matsuri (Buschkleefest)“ wird ein 30 Meter langer Tunnel aus Bambusrohr mit hübschen Kleeblüten geschmückt. Für einen Spaziergang durch die Tokioter Natur sollten Sie das „Kosmeenfest“ im Showa-Kinen-Park besuchen, einem der größten Parks der Stadt. Wunderschöne Kosmeen in verschiedenen Farben und Formen übersäen dann die Wiesen des Parks. Das „Takahata Fudoson-Chrysanthemenfest“ präsentiert rund tausend Chrysanthemen, die in Japan bereits seit der Heian-Zeit (794–1185) als Herbstblumen geschätzt werden.
Die Herbstmonate sind eine Zeit, in der man saisonale Erzeugnisse wie Süßkartoffeln, Kürbisse, Kastanien und Pilze genießen kann. Diese Naturprodukte passen mit ihren abwechslungsreichen Rot-, Orange- und Gelbtönen perfekt zur Jahreszeit. Ob als kleiner Snack vom Straßenstand oder als aufwendiges Kaiseki-Menü – die japanische Herbstküche ist geprägt von einer subtilen, besinnlichen Stimmung, die den Wechsel der Jahreszeiten wiederzugeben scheint.