Ruhige Wege und ein sanfter Hügel für den perfekten Mittagsspaziergang
Die Rikugien-Gärten wurden ab 1695 über einen Zeitraum von 7 Jahren angelegt. Das gepflegte Gelände umschließt einen künstlichen Hügel und einen von Quellwasser gespeisten Teich und bietet ein Netz von Wegen, die zu verschiedenen Aussichtspunkten führen.
Tipps
- Der Aussichtspunkt auf dem Hügel, der den gesamten Garten überblickt
- Abendliche Besuche im Herbst und Frühjahr, wenn die Bäume angeleuchtet werden (Hinweis: Je nach Bedingungen kann es sein, dass die Beleuchtung ausgesetzt wird)
Die verschiedenen Ahornbäume und Zelkoven bieten im Herbst einen atemberaubenden Anblick, aber auch die Kirschbäume im Frühjahr sind höchst eindrucksvoll. Wenn Sie das Glück haben, während dieser Jahreszeiten in Japan zu sein, denken Sie daran, dass der Garten verlängerte Nachtöffnungszeiten hat, in denen die Bäume und Blüten prächtig illuminiert werden.
Yoshiyasu Yanagisawa, ein enger Vertrauter von Japans fünftem Shogun Tsunayoshi Tokugawa, schuf die Gärten auf Wunsch des Herrschers. Der Name heißt übersetzt „Garten der sechs Gedichte“ und Yanagisawa entwarf das Gelände, um 88 Szenen zu beschreiben, die auf einer Auswahl von sechs klassischen Gedichten basieren. Sie werden diese mit Steinmarkierungen gekennzeichneten Stellen auf Ihrem Spaziergang finden, auch wenn heute nur noch 32 davon existieren.
Der Rikugien-Garten liegt in einem Wohngebiet des Stadtbezirks Bunkyo im Norden von Tokyo. In der Nähe befinden sich der Ueno-Park, der Nezu-jinja-Schrein, die Koishikawa Korakuen-Gärten und der Koishikawa Botanische Garten der Universität Tokyo. Wenn Sie im Herbst oder Frühjahr hierher kommen, sollten Sie sich einen ganzen Tag Zeit für diese Sehenswürdigkeiten nehmen, die zu diesen Jahreszeiten am schönsten sind.