Besuchen Sie einen der schönsten traditionellen japanischen Landschaftsgärten Tokyos
Der Koishikawa Korakuen-Garten ist der wohl schönste japanische Landschaftsgarten Tokyos. Mit seiner reichen Geschichte und den subtilen Einflüssen aus China bewahrt der Garten zu jeder Jahreszeit einen exquisiten ästhetischen Reiz.
Tipps
- Die jahreszeitlichen Attraktionen des Koishikawa Korakuen
- Die von China inspirierte Vollmond-Brücke, Engetsu-kyo
- Die japanischen Hängekirschen am Eingang (Westeingang) im Frühjahr
Mit freundlicher Genehmigung der TOKYO METROPOLITAN PARK ASSOCIATION
Koishikawa Korakuen wurde während der Edo-Zeit (1603-1867) fertiggestellt und ist einer der ältesten Gärten Tokyos. Der Feudalherr Yorifusa, Gründer des Mito-Tokugawa-Clans, begann mit dem Bau des Gartens, den sein Sohn Mitsukuni mit Hilfe des chinesischen Gelehrten Shu Shunsui 1669 fertigstellte. Im gesamten Garten können Besucher Nachbildungen berühmter japanischer und chinesischer Landschaften entdecken. Darunter befinden sich Sho-rozan, ein Miniaturhügel, der den chinesischen Berg Lushan darstellt, Dai-sensui, ein Teich, der den japanischen Biwa-See abbildet, und eine Miniaturnachbildung der berühmten japanischen Bergstraße Kisoji. Wenn Sie den Rundweg am Teich entlang gehen, können Sie alle paar Schritte eine andere Aussicht genießen.
Egal zu welcher Jahreszeit Sie den Koishikawa Korakuen besuchen, es gibt immer etwas Besonderes zu sehen – leuchtend bunte Ahornblätter im Herbst, Pflaumenblüten im Spätwinter, Kirschblüten im Frühjahr und die vielen verschiedenen Blumenarten im Sommer.
Trotz seiner Lage mitten in Tokyo und direkt neben Tokyo Dome City, einem Freizeitpark und Baseballstadion, herrscht im Garten eine friedliche und beschauliche Atmosphäre.
Der Westeingang des Koishikawa Korakuen ist am besten vom Bahnhof Iidabashi aus zu erreichen, der an der JR Sobu-Linie, der Tokyo Metro Tozai-, Yurakucho- und Namboku-Linie sowie der Toei Oedo-Linie liegt. Zum Osteingang gelangt man vom JR-Bahnhof Suidobashi oder vom Bahnhof Korakuen der Tokyo Metro Marunouchi- bzw. Namboku-Linie.