
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Mein Tokyo-Reiseführer
Haben Sie etwas Interessantes gefunden? Dann clicken Sie auf den Herz-Button im Text und fügen Sie eine Seite dieser HP zu Ihren Favoriten hinzu.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Updated: April 21, 2022
Nippori grenzt an das retro-schicke Gebiet Ueno an und hat sich eine ähnliche altmodische Anziehungskraft bewahrt. Während ein Großteil Tokyos von hochmodernen Gebäuden und Großstadt-Atmosphäre geprägt ist, fühlt sich dieser Teil der Stadt viel bodenständiger an.
Heimwerker werden den Textildistrikt von Nippori lieben, eine ein Kilometer lange Straße, die von Textil- und Stoffläden eingenommen wird. Dort können Sie erschwingliche Stoffe, Knöpfe und traditionelle Textilien finden, die sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch in Großhandelsmengen erhältlich sind. Ebenfalls in der Nähe befindet sich Arakawa Yuen, ein Vergnügungspark mit klassischen Fahrgeschäften für Kinder, einem Streichelzoo und einem Wasserspielplatz für das ganze Jahr. Tempelliebhaber werden den Tempel Tennoji und das umliegende Yanaka-Viertel direkt am Bahnhof Nippori genießen.
Der nächstgelegene Bahnhof ist der Bahnhof Nippori, der über die JR Yamanote-Linie, die Keihin-Tohoku-Linie, die Keisei-dentetsu-Linie und den Nippori-Toneri-Liner erreichbar ist.
Vom Flughafen Haneda: 45 Minuten mit dem Zug.
Vom Flughafen Narita: eine Stunde und 10 Minuten mit dem Zug.
Vom Bahnhof Shinjuku: 25 Minuten bis zum Bahnhof Nippori mit der JR Yamanote-Linie.
Vom Bahnhof Tokyo: 20 Minuten bis zum Bahnhof Nippori mit der JR Yamanote-Linie.
Der Textildistrikt Nippori stammt aus der frühen Taisho-Zeit (1910er Jahre) und ist die Textilstadt Tokyos, wo alle erdenklichen Arten von Stoffen und Nähwerkzeugen angeboten werden. Die rund 100 Läden richten sich sowohl an private Hobbyschneider als auch an Großabnehmer. Nehmen Sie sich die Zeit, jedes Geschäft zu erkunden, um das zu finden, was Sie suchen.
Seit der Eröffnung von Arakawa Yuen im Jahr 1950 hat sich nicht viel verändert. Das Eintrittsgeld ist minimal und die Fahrgeschäfte sehen genauso retro aus, wie bei der Eröffnung des Parks. Babys und Kleinkindern werden die insbesondere die Attraktionen viel Spaß bereiten, darunter ein Riesenrad, ein Karussell, Ponyreiten, ein Straßenbahnmuseum und vieles mehr. Im Park gibt es auch die „langsamste Achterbahn der Welt“, deren Höchstgeschwindigkeit bei 14 Stundenkilometern liegt.