• Share this page

    Condividi Questa Pagina

  • IT
  • FAVORITES

Inizio del testo principale.

Come rendere più agevole la propria visita a Tokyo

Japanische Umgangsformen

Damit Sie eine angenehme Reise haben und Ihre Zeit in Tokyo optimal genießen können, ist es hilfreich, sich mit den japanischen Sitten und Gebräuchen vertraut zu machen. So können sich beispielsweise die Umgangsformen je nach Situation unterscheiden, z. B. in der Stadt, in kommerziellen Einrichtungen oder an Touristenorten. Unten bei „How to “Hello Tokyo”“ und „How to Enjoy Tokyo!“ finden Sie unkomplizierte Anweisungen, die Sie während Ihres Tokyo-Aufenthalts kennen sollten. Hoffentlich helfen sie Ihnen dabei, Ihren Besuch in Tokyo angenehmer zu gestalten.

So trotzen Sie der Sommerhitze

Japan hat vier Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – und jede Jahreszeit besitzt ihren eigenen Charme. Das japanische Wetteramt definiert den Frühling als März bis Mai, den Sommer als Juni bis August, den Herbst als September bis November und den Winter als Dezember bis Februar. Von den vier Jahreszeiten sind die Sommer in Tokyo besonders heiß und feucht, und es müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um mit der bis etwa September anhaltenden Hitze klarzukommen.
Für den Sommer empfiehlt sich leichte und bequeme Kleidung. Um Überhitzung und Schwindelgefühle zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, ausreichend zu trinken, den durch Schweiß verursachten Salzverlust auszugleichen und regelmäßig Pausen ohne Sonneinstrahlung einzulegen. Sie können der Hitze auch entgegenwirken, indem Sie sich mit einem Hut oder Sonnenschirm vor den Sonnenstrahlen schützen und einen Handventilator bei sich tragen. Achten Sie darauf, gut auf die intensive Sommerhitze vorbereitet zu sein, wenn Sie sich auf den Weg machen, die Sehenswürdigkeiten in Tokyo zu erkunden.

Orte in Tokyo, an denen man sich abkühlen kann

Weitere Maßnahmen zur Vermeidung von Hitzschlag

Klima in anderen Jahreszeiten

    L’etichetta sociale giapponese

    Per rendere più confortevole il proprio viaggio e godersi al meglio il soggiorno a Tokyo, può essere utile familiarizzarsi con le maniere e le usanza giapponesi.
    L’etichetta, infatti, può differire a seconda della situazione, come ad esempio in giro per la città, all’interno di un esercizio commerciale o nei pressi di una meta turistica. I seguenti opuscoli “How to “Hello Tokyo”” e “How to Enjoy Tokyo!” forniscono spiegazioni chiare che possono tornare utili durante il soggiorno a Tokyo. Speriamo possano rendere la vostra visita più piacevole.

    Sconfiggi la calura estiva

    Il clima del Giappone è caratterizzato da quattro stagioni – primavera, estate, autunno e inverno – e ogni stagione ha un fascino diverso. Secondo l’Agenzia Meteorologica Giapponese, la primavera va da marzo a maggio, l’estate da giugno ad agosto, l’autunno da settembre a novembre e l’inverno da dicembre a febbraio. Le estati di Tokyo sono particolarmente calde e umide ed è necessario prendere delle misure per affrontare la calura fino a settembre circa.
    Indumenti leggeri e comodi sono l’ideale per l’estate. Per evitare surriscaldamenti o giramenti di testa, assicurare una buona idratazione, compensare i sali persi con il sudore e fare pause regolari in luoghi non soleggiati. Ripararsi dai raggi solari mediante un cappello o un ombrellino e portare con sé un ventaglio sono altri modi efficaci per combattere il caldo. Preparati per affrontare la calura intensa se intendi visitare Tokyo in estate.

    Luoghi dove rinfrescarsi a Tokyo

    Altre misure preventive per il colpo di calore

    Clima nelle altre stagioni

    Usanze, cultura e leggi

    Le differenze di costumi, cultura e leggi possono creare confusione. Conoscere, ad esempio, l’etichetta per quando si visitano templi e santuari, le usanze locali e le maniere sui mezzi pubblici, ed essere consapevoli delle restrizioni legali riguardanti l’alcol, il fumo e l’utilizzo di droni, può aiutare a godersi meglio la visita. Si raccomanda, inoltre, di apprendere un po’ riguardo alla cultura gastronomica. La lingua ufficiale del Giappone è il giapponese, ma molte persone sanno parlare un po’ di inglese nelle principali aree turistiche di Tokyo.

    Informazioni utili

    Vedi Tuto
     
  • Wetter und Geografie

Bräuche, Kultur und Gesetze

Unterschiede in den Bräuchen, der Kultur und den Gesetzen können während Ihres Aufenthalts in Tokyo für Verwirrung sorgen. Damit Sie Ihren Aufenthalt in Tokyo genießen können, sollten Sie zum Beispiel die Etikette für den Besuch von Schreinen und Tempeln sowie die ortsüblichen Verhaltensregeln bei Bahnfahrten und kennen, und sich der gesetzlichen Beschränkungen für Alkoholkonsum, Rauchen und den Gebrauch von Drohnen bewusst sein. Ein wenig Wissen über die einheimische Esskultur in Tokyo ist ebenfalls empfehlenswert. Die offizielle Sprache in Japan ist Japanisch, aber viele Menschen in den großen Touristengebieten von Tokyo sprechen etwas Englisch.

Nützliche Informationen

Alle ansehen