• Share this page

    Diese Seite teilen

  • DE
  • FAVORITES

Der Hauptinhalt beginnt hier.

Updated: April 7, 2025

Örtliche Gesetze

Tokio ist ein relativ entspannter Ort, aber die örtlichen Rechtsvorschriften werden ernst genommen und dementsprechend umgesetzt. Halten Sie sich an die Regeln und genießen Sie Ihren Aufenthalt.

Tragen Sie als Identifikationsmittel immer eine Kopie Ihres Reisepasses bei sich. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie gebeten werden, sie zu zeigen, aber es ist empfehlenswert, für alle Fälle eine Kopie bei sich zu haben. Sie müssen Ihren Reisepass vorlegen, wenn Sie in einem Hotel einchecken.

 

Alkoholkonsum und Rauchen

Beachten Sie, dass das gesetzliche Trink- und Raucheralter 20 Jahre beträgt. Es ist durchaus üblich, Menschen an öffentlichen Orten trinken zu sehen, aber wenn Sie in einem öffentlichen Bereich trinken, tun Sie es verantwortungsbewusst und vermeiden Sie zu viel Lärm und Ausgelassenheit. Das Mitführen von Alkohol ist in einigen öffentlichen Bereichen wie z.B. dem Shinjuku Gyoen-Nationalpark verboten, und es gibt eine Gepäckkontrolle. Das Rauchen ist auf bestimmte Bereiche im Freien beschränkt, und das Rauchen außerhalb dieser Bereiche kann mit einem Bußgeld geahndet werden. In Restaurants und Cafés gibt es in der Regel Raucher- und Nichtraucherbereiche.

 

Sicherheit im Straßenverkehr

Wenn Sie planen, in der Stadt mit dem Auto oder Fahrrad zu fahren, sollten Sie sich über die Verkehrsregeln im Klaren sein. Deshalb ist es empfehlenswert, sich vorab über die Straßenverkehrsordnung in Japan, zu informieren, bevor Sie sich hinters Steuer setzen. Beachten Sie, dass Alkohol am Steuer strengstens verboten ist. Das Gleiche gilt in Japan auch fürs Radfahren. Außerdem wird in Japan von Radfahrern erwartet, dass sie Helme tragen. Achten Sie genau auf die Straßenverkehrsvorschriften und fahren Sie nicht zu schnell, um Unfälle zu vermeiden.
Darüber hinaus erfordern selbst leicht zugängliche gemeinsam genutzte Fahrzeuge, einschließlich straßenzugelassener Go-Karts (Minicars/Microcars) und Elektroroller, unterschiedliche Fahrberechtigungen und haben ihre eigenen Regeln. Informieren Sie sich daher vor der Nutzung über die jeweiligen Bestimmungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Auf Touristen abzielende Betrügereien

Besucher sollten stets aufmerksam sein und darauf achten, was um sie herum geschieht.
Wenn Sie sich in belebten Ausgehvierteln aufhalten, kann es durchaus vorkommen, dass Sie auf der Straße von Schleppern angesprochen werden, die Ihnen ein besonderes Angebot für einen Club machen. Nehmen Sie solche Angebote keinesfalls an.

Die Polizeibehörde von Tokyo (Tokyo Metropolitan Police Department) hat Informationen darüber zusammengestellt, wie Sie sich vor Kriminalität und anderen Problemen schützen können, damit Sie Ihre Reise sicher genießen können. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website.

Private Unterkünfte

Zur Gewährleistung von Sicherheitsstandards in Privatunterkünften sind neue gesetzliche Bestimmungen erlassen worden. Legale Etablissements sind auf kommunalen Websites aufgelistet, und alle gesetzlich anerkannten Unterkünfte werden mit dem untenstehenden Symbol gekennzeichnet. Achten Sie darauf, während Ihres Aufenthaltes legale Etablissements zu benutzen und nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn und die Umgebung. (Webportal für Privatunterkünfte)

Symbol, mit dem legale Etablissements gekennzeichnet sind

Verbot für unbemannte Luftfahrzeuge

Der Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugen wie Drohnen und funkgesteuerten Flugzeugen ist in den meisten Gebieten Tokios verboten. Sie können eine Sondergenehmigung für das Fliegen von unbemannten Luftfahrzeugen einholen, aber dafür müssen Sie die entsprechenden Prozeduren beim japanischen Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus (MLIT) durchlaufen. Auf der Website des Ministeriums und der der Polizeibehörde Tokyo finden Sie weitere Informationen.

Illegale Drogen

Sowohl das Einschmuggeln von Drogen nach Japan als auch der Besitz von Drogen innerhalb Japans werden mit hohen Strafen geahndet. Eine besondere Warnung: Während sich in den letzten Jahren die Gesetze und Einstellungen in der Gesellschaft gegenüber dem Konsum von Cannabis/Marihuana in verschiedenen Ländern lockerer geworden sind, werden die Vorschriften in Japan streng durchgesetzt.
Auf der Website der Polizeibehörde Tokyo finden Sie genauere Informationen.

Gebräuche & Kultur

Alle ansehen