
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Diese Seite teilen
Select Language
Detaillierte Suche: Damit können Sie eine detaillierte Suche nach Stichwort, Genre, Zeitraum, Gebiet und Tag durchführen.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Damit Sie eine angenehme Reise haben und Ihre Zeit in Tokyo optimal genießen können, ist es hilfreich, sich mit den japanischen Sitten und Gebräuchen vertraut zu machen. So können sich beispielsweise die Umgangsformen je nach Situation unterscheiden, z. B. in der Stadt, in kommerziellen Einrichtungen oder an Touristenorten. Unten bei „How to “Hello Tokyo”“ und „How to Enjoy Tokyo!“ finden Sie unkomplizierte Anweisungen, die Sie während Ihres Tokyo-Aufenthalts kennen sollten. Hoffentlich helfen sie Ihnen dabei, Ihren Besuch in Tokyo angenehmer zu gestalten.
Japan hat vier Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – und jede Jahreszeit besitzt ihren eigenen Charme. Das japanische Wetteramt definiert den Frühling als März bis Mai, den Sommer als Juni bis August, den Herbst als September bis November und den Winter als Dezember bis Februar. Von den vier Jahreszeiten sind die Sommer in Tokyo besonders heiß und feucht, und es müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um mit der bis etwa September anhaltenden Hitze klarzukommen.
Für den Sommer empfiehlt sich leichte und bequeme Kleidung. Um Überhitzung und Schwindelgefühle zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, ausreichend zu trinken, den durch Schweiß verursachten Salzverlust auszugleichen und regelmäßig Pausen ohne Sonneinstrahlung einzulegen. Sie können der Hitze auch entgegenwirken, indem Sie sich mit einem Hut oder Sonnenschirm vor den Sonnenstrahlen schützen und einen Handventilator bei sich tragen. Achten Sie darauf, gut auf die intensive Sommerhitze vorbereitet zu sein, wenn Sie sich auf den Weg machen, die Sehenswürdigkeiten in Tokyo zu erkunden.
Unterschiede in den Bräuchen, der Kultur und den Gesetzen können während Ihres Aufenthalts in Tokyo für Verwirrung sorgen. Damit Sie Ihren Aufenthalt in Tokyo genießen können, sollten Sie zum Beispiel die Etikette für den Besuch von Schreinen und Tempeln sowie die ortsüblichen Verhaltensregeln bei Bahnfahrten und kennen, und sich der gesetzlichen Beschränkungen für Alkoholkonsum, Rauchen und den Gebrauch von Drohnen bewusst sein. Ein wenig Wissen über die einheimische Esskultur in Tokyo ist ebenfalls empfehlenswert. Die offizielle Sprache in Japan ist Japanisch, aber viele Menschen in den großen Touristengebieten von Tokyo sprechen etwas Englisch.