
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Diese Seite teilen
Select Language
Detaillierte Suche: Damit können Sie eine detaillierte Suche nach Stichwort, Genre, Zeitraum, Gebiet und Tag durchführen.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Updated: June 30, 2025
Falls Sie ein Fan japanischer Feste und Feuerwerke sind, ist der Juli der ideale Monat für einen Besuch in Tokyo. Von den Feiern zum Tanabata Matsuri zu Beginn des Monats bis zum atemberaubenden Sommerfeuerwerk am Sumida-Fluss Ende Juli gibt es den ganzen Monat über zahlreiche unvergessliche Momente zu erleben.
Im Juli liegen die Durchschnittstemperaturen in Tokyo bei 28,7℃. Die Höchsttemperaturen können jedoch bis zu 37,3℃ erreichen, und es kann mehrere Tage hintereinander über 30℃ heiß sein. Die Regenzeit dauert bis Anfang Juli, weshalb es regnerisch, heiß und schwül sein kann. Bringen Sie atmungsaktive Kleidung mit, in der Sie sich wohlfühlen. Die UV-Strahlung ist sehr stark, daher ist ein leichter Klappschirm mit UV-Schutz empfehlenswert, um sich sowohl vor der Sonne als auch vor Regen zu schützen.
Hinweis: Diese Angaben basieren auf meteorologischen Daten für das Jahr 2024.
Die Design Festa ist eine riesige internationale Kunst- und Designveranstaltung. Sie findet auf dem Messegelände Tokyo Big Sight statt und bringt mehr als 10.000 Künstler aus den unterschiedlichsten kreativen Bereichen zusammen, darunter Musik, Malerei, Mode, Kunsthandwerk, Fotografie, darstellende Kunst und vieles mehr. Auf der Design Festa können Besucher direkt mit den Kunstschaffenden über ihre Werke sprechen und an Workshops und anderen Erlebnisangeboten teilnehmen.
In vergangenen Zeiten züchteten die Gärtner von Iriya durch Kreuzung rund tausend verschiedene Arten von Trichterwinden. Diese Geschichte wird beim jährlichen Iriya-Trichterwindenfest gefeiert – dem größten Fest Japans, das dieser Gewächsart gewidmet ist. Es gibt etwa 30 Stände, die sich auf Trichterwinden spezialisiert haben, sowie rund 100 weitere Stände, an denen man sich anderweitig vergnügen kann.
Am 7. Juli feiern die Menschen den traditionellen japanischen Feiertag Tanabata, an dem sie Wünsche auf Papierstreifen schreiben, diese an Bambuszweige binden und zu den Sternen beten. Es heißt, dass nur an diesem einen Tag im Jahr die Weberin Orihime und der Kuhhirte Hikoboshi die Milchstraße überqueren, um zusammen zu sein. Ihr Wiedersehen wird landesweit während des Tanabata Matsuri gefeiert, mit Veranstaltungen in ganz Tokyo. Schlendern Sie beim Shitamachi Tanabata Matsuri durch die Tanabata-Dekorationen und besuchen Sie anschließend das Tanabata Kigansai am Tokyo Daijingu-Schrein, wo Menschen in der Hoffnung beten, jemand Besonderes zu finden.
Wer am 9. oder 10. Juli im Sensoji-Tempel in Asakusa betet, soll den Segen von 46.000 Tagen erhalten. Während dieser glückverheißenden Zeit findet der Hozuki-Ichi statt, ein Markt, auf dem Hozuki (japanische Lampionblumen) verkauft werden. In Japan heißt es, dass Hozuki die Seelen der Vorfahren zum Sommerfest Obon in die Häuser ihrer Familien zurückführen, weshalb sie zu dieser Jahreszeit als Dekoration sehr beliebt sind.
ⓒsenso-ji
Stände, an denen man Goldfische schöpfen kann, sind ein fester Bestandteil japanischer Sommerfeste. Der Tokioter Stadtteil Edogawa ist für seine Goldfische bekannt und feiert sie jedes Jahr mit einem Fest. Dabei werden Goldfische ausgestellt und verkauft, und es finden Wettbewerbe im Goldfischschöpfen statt. Im Sumida Aquarium in TOKYO SKYTREE TOWN hingegen können Besucher etwa 15 verschiedene Goldfischarten bewundern. Dort erfahren Sie alles über diese Tiere und ihre kulturelle Bedeutung.
Das Kagurazaka Matsuri ist eines der beliebtesten Sommerfeste in Tokyo. Es ist bekannt für seinen Markt für japanische Lampionblumen und das Awa-Odori-Tanzfest. An den Markttagen säumen Imbissstände (Yatai) die Straßen, und auf dem Gelände des Bishamonten Zenkokuji-Tempels werden japanische Lampionblumen verkauft. Anschließend finden die Tanzaufführungen des Awa-Odori statt, die vor allem auf einer hügeligen Straße abgehalten werden.
Das Feuerwerksfest am Sumida-Fluss ist das beliebteste Feuerwerksfest in Tokyo: Im Durchschnitt besuchen jedes Jahr 950.000 Menschen dieses Großevent. Fast 20.000 Feuerwerkskörper erleuchten den Himmel über dem Sumida-Fluss in Asakusa und machen dieses Spektakel so zu einem der größten Feuerwerksfeste Japans.
Foto mit freundlicher Genehmigung des Stadtbezirks Taito
Der Showa-Kinen-Park bietet einen weiten, freien Blick auf den Nachthimmel. Höhepunkte des Feuerwerks im Tachikawa-Showa-Kinen-Park sind die enorme Größe einiger Feuerwerkskörper – die sogenannten Shakudama explodieren zu Feuerblumen mit einem Durchmesser von etwa 400 Metern – und ein Wettbewerb, bei dem einzigartige und innovative Feuerwerkskörper präsentiert werden, die bei nationalen Wettbewerben gut abgeschnitten haben.
Das Kiyose-Sonnenblumenfest bietet ein beeindruckendes Panorama aus leuchtend gelben Blumen unter der strahlenden Sommersonne und ist das größte Ereignis dieser Art in Tokyo. Das weitläufige Gelände mit einer Fläche von rund 24.000 Quadratmetern ist mit etwa 100.000 Sonnenblumen bepflanzt, ein Anblick, der jedes Jahr Scharen von Besuchern anzieht. Das leuchtende Gelb und Grün des Sonnenblumenfeldes ist ein perfektes Fotomotiv, daher sollten Sie unbedingt Ihre Kamera mitbringen. Für ambitionierte Fotografen ist der jährliche Fotowettbewerb während des Festivals von Interesse. Außerdem können Besucher auf dem Festgelände Schnittblumen und frisches Gemüse aus regionalem Anbau erwerben.