
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Diese Seite teilen
Select Language
Detaillierte Suche: Damit können Sie eine detaillierte Suche nach Stichwort, Genre, Zeitraum, Gebiet und Tag durchführen.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Abfahrtszeit | 13.00 Uhr |
---|---|
Dauer | ca. 4 Stunden |
Preis | 4.260 Yen (Teilnehmergebühr 2.500 Yen/Person + Beitrag für 2 Reiseführer 1.760 Yen) |
Spazieren Sie durch den Hamarikyu-Park, einen über 360 Jahre alten traditionellen japanischen Garten, und kehren Sie in einem Teehaus ein, um Matcha-Tee und japanische Süßigkeiten zu genießen. Erleben Sie dann die alte japanische Kunst des Papierschöpfens. Wenn Sie die Tour für einen Samstag oder Sonntag buchen, an denen die Kurse zum Selbermachen von Ozu-Japanpapier nicht stattfinden, bieten wir Ihnen stattdessen einen Besuch des Tsukiji Jogai-Marktes an, in der sich zahlreiche Verkaufsstände für Speisen und allerlei Nützliches aneinanderreihen. Außerdem besichtigen Sie den Tempel Tsukiji Hongan-ji, der sich besonders dadurch auszeichnet, dass die Fassade seiner Haupthalle alter buddhistischer Architektur aus Indien nachempfunden ist.
*Samstag und Sonntag ist die Durchführung des Workshops für handgeschöpftes Ozu-Japanpapier nicht möglich, so dass nach der Besichtigung des Tsukiji Jogai-Marktes und des Tempels Tsukiji Hongan-ji die Tour an der Higashi-ginza-Station beendet wird.
Der Preis beträgt in diesem Fall 2.830 Yen/Person (Teilnehmergebühr 1.370 Yen + Beitrag für 2 Reiseführer 1.460 Yen).
Dauer ca. zweieinhalb Stunden
Tokio Touristeninformationszentrum im Fernbusterminal Shinjuku → Shinjuku-Station → Shiodome-Station → Hamarikyu Gärten (mit japanischen Süßigkeiten & Matcha-Tee)→ Tsukiji Jogai Markt → Shimbashi Station → Mitsukoshimae Station → Ozu Japanpapier (Handschöpfen von Japanpapier) (Sa, So geschlossen) (Ende der Führung)
* Die angegebenen Kosten beinhalten die Fahrtkosten und Eintrittsgebühren für die jeweilige Tour (einschließlich der Kosten für 2 Reiseführer). Die Fahrtkosten der Reiseführer vom Endpunkt der Tour zurück nach Shinjuku sind ebenfalls inbegriffen. Die Reiseführung ist kostenlos.