
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Mein Tokyo-Reiseführer
Haben Sie etwas Interessantes gefunden? Dann clicken Sie auf den Herz-Button im Text und fügen Sie eine Seite dieser HP zu Ihren Favoriten hinzu.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Updated: October 6, 2023
Die Nakamise-Einkaufsstraße ist 250 Meter lang und verbindet das Kaminarimon-Tor mit dem Hozomon-Tor von Tokios ältestem Tempel, dem Sensoji. Etwa 90 Stände, die Souvenirs, traditionelle Waren und Snacks verkaufen, säumen diesen Weg im Stadtviertel Asakusa.
Die Nakamise-Einkaufsstraße – eine der ältesten Japans – reproduziert die Atmosphäre eines Innenstadtviertels der Edo-Zeit, bietet aber sowohl traditionelle als auch moderne Waren zum Kauf an. Sie können hier beispielsweise japanische Holzpantoletten und Kokeshi-Holzpuppen, aber auch die beliebten modischen Anello-Taschen kaufen.
Drängeln Sie sich tagsüber durch die Menge, während Sie auf der Straße einkaufen und kleine Snacks essen, bis Sie den Sensoji erreichen. Abends sollten Sie aber unbedingt zurückkehren, um zu sehen, wie sich die Straße verändert. Dann werden Sie nämlich mit wunderschönen Wandmalereien auf den heruntergezogenen Fensterläden der Verkaufsstände von Nakamise belohnt. Diese „Bildrolle von Asakusa“ zeigt die Geschichte des Sensoji mittels Zeichnungen von saisonalen Ereignissen.
VisaJCBMASTERAMEXChina UnionPay
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Schließzeiten, Preisen und mehr finden Sie auf der offiziellen Website oder direkt bei der Einrichtung.