Ein Museum zur Geschichte und Kultur von Beni und japanischem Make-up
Das Beni-Museum wird von Isehan betrieben, dem letzten noch bestehenden Beni-Geschäft, das Traditionen aus der Edo-Zeit (1603–1867) bewahrt. Das Museum zeigt verschiedene Materialien, die mit den seit der Gründung von Isehan im Jahr 1825 überlieferten Handwerkstechniken der Beni-Herstellung in Verbindung stehen, und behandelt die Geschichte und Kultur von japanischem Make-up.
In der angrenzenden Erlebniszone können Sie selbst versuchen, Beni aufzutragen.
Das Beni-Museum hilft Besuchern, Beni besser zu verstehen und mehr darüber zu erfahren, während sie dessen Schönheit hautnah erleben können.
- Bhf. Omote-sandoTokyo Metro Ginza-LinieTokyo Metro Chiyoda-LinieTokyo Metro Hanzomon-LinieAusgang B112 min zu Fuß
| Öffnungszeiten |
|
| Preis |
BargeldVisaJCBMASTERAMEXChina UnionPayAlipay
kostenlosJe nach Ausstellung oder Vorführung unterschiedlich
|
| Infos über die Einrichtung |
-
ToilettenRauchen verboten
-
JapanischEnglisch
-
JapanischEnglischChinesisch (vereinfacht)Chinesisch (traditionell)Französisch
-
Rampe für RollstuhlfahrerAufzugRollstuhlzugänglicher AufzugMehrzweck-ToiletteToilette für Stomaträger (einfache Version)Toilette mit HandlaufStillzimmerVerfügbar zum Schreiben
|
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Schließzeiten, Preisen und mehr finden Sie auf der offiziellen Website oder direkt bei der Einrichtung.