Tempel einer Shogunen-Familie neben dem berühmten Tokyo Tower
Der Zojoji-Tempel ist ein beeindruckender Tempelkomplex, auf dem sich die Gräber von sechs Tokugawa-Shogunen befinden. Das Haupttor, das Sangedatsumon, ist ein imposantes Beispiel für traditionelle buddhistische Architektur mitten im Zentrum von Tokyo und es ist die einzige Tempelanlage, die den Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs überlebt hat.
Der Zojoji ist im Laufe der Geschichte in Werken vieler Künstler dargestellt worden, unter anderem auch in mehreren Ukiyo-e-Drucken von Utagawa Hiroshige und insbesondere in seiner Serie „Hundert berühmte Ansichten von Edo“. Heute sticht er inmitten der modernen Gebäude Tokyos als idyllischer Ort hervor, den man zusammen mit dem nahegelegenen Shiba-Park und dem Tokyo Tower besuchen sollte.
Die Schatzkammer, die 2015 eröffnet wurde, zeigt Werke des berühmten buddhistischen Bildrollenmalers Kano Kazunobu und ein Modell des Mausoleums Taitoku-in, in dem die Tokugawa-Shoguns begraben sind. Neben der Schatzkammer befindet sich ein kleiner Garten mit mehreren Reihen von Jizo genannten Steinstatuen. Diese speziellen Jizo symbolisieren die ungeborenen Kinder, die bei Geburt, Fehlgeburt oder Abtreibung verloren gegangen sind. Die Eltern kommen hierher, um die Statuen mit Kleidung und kleinen Spielsachen zu schmücken, was die Reise ins Jenseits erleichtern soll.