Retro-Flair an einem von Restaurants und Läden alter Schule gesäumten Zugangsweg zu einem Tempel
Taishakuten-Sando und die umliegende Gegend liegen am Ufer des Edogawa-Flusses und bilden einen Teil Tokyos, der, scheinbar von der Zeit vergessen, voll von Retro-Flair und altmodischem Charme ist, so dass es sich anfühlt, als wäre die Zeit stehen geblieben.
Tipps
- Genießen Sie typische Shibamata-Spezialitäten wie Kusa-Dango-Reisklößchen und Reiscracker, während Sie zum Shibamata Taishakuten schlendern
- Posieren Sie mit der Bronze-Statue des Lokalhelden Tora-san
Der 200 Meter lange Weg, der vom Bahnhof Keisei Shibamata zum Tempel Shibamata Taishakuten führt, blieb von den Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs unberührt und ist einer der besten Orte der Stadt, um zu erleben, wie das vormoderne Tokyo aussah. Die Straße bewahrt sich eine angenehm nostalgische Atmosphäre mit Läden, die Spezialitäten aus Asakusa verkaufen, Holzarchitektur und altmodischen Geschäften, die sich eng aneinanderdrängen.
Taishakuten-Sando war Schauplatz von „Otoko wa Tsurai yo“ (Es ist schwer, ein Mann zu sein), einer der beliebtesten japanischen Filmreihen, die von 1969 bis 1995 lief. Sie werden viele ältere japanische Besucher sehen, die sich mit der Statue von Tora-san – dem komischen Helden des Films – am Eingang zur Straße fotografieren lassen. Bummeln Sie herum, machen Sie dabei ein oder zwei Schnappschüsse, schnuppern Sie die Stimmung der Altstadt, die als wichtige nationale Kulturlandschaft anerkannt worden ist, und schlendern Sie dann die Straßen entlang zum Shibamata-Taishakuten-Tempel.