
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Mein Tokyo-Reiseführer
Haben Sie etwas Interessantes gefunden? Dann clicken Sie auf den Herz-Button im Text und fügen Sie eine Seite dieser HP zu Ihren Favoriten hinzu.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Updated: March 22, 2022
Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verhindern, kann es sein, dass bestimmte Einrichtungen in und um Tokyo ihre Betriebstage bzw. Öffnungszeiten ändern. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass einige Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Bitte informieren Sie sich auf den offiziellen Websites der Einrichtungen bzw. Veranstaltungen über die neuesten Informationen und die aktuelle Lage.
Die Zeitgenössische Manga-Bibliothek, die als erste ihrer Art im gesamten Land gepriesen wird, beherbergt eine erstaunliche Sammlung. Mit über 180.000 Exponaten, die von Wochenmagazinen und regulären Bänden über Rezensionen bis hin zu Cells aus Anime-Produktionen reichen, ist dieses Museum der Traum eines jeden Manga-Enthusiasten.
Beachten Sie bitte, dass einige Einschränkungen gegeben sind. Zum Beispiel können sich Besucher mit Tageskarte Stücke mit einem Veröffentlichungsdatum älter als 1979 nicht ansehen. Informationen auf Deutsch sind nicht vorhanden und die auf Englisch sind sehr begrenzt. Für einen begeisterten Fan ist es aber dennoch ein weiterer toller Halt auf einer Manga-Tour durch Tokio.
Die Besucher können in den Bibliothekslisten nach einem spezifischen Comic suchen. Die Werke sind nach dem japanischen Silbenalphabet geordnet. Die Besucher können einen Antrag stellen, den Comic zu lesen. Die Listen gibt es ausschließlich auf Japanisch. Für jeden gesuchten Comic muss extra bezahlt werden.
14:00-20:00
MontagFreitag
12:00-18:00
SamstagSonntagFeiertag
Allgemeine Eintrittsgebühr: 330 Yen
Bargeld
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Schließzeiten, Preisen und mehr finden Sie auf der offiziellen Website oder direkt bei der Einrichtung.