
Gleich weiter zum Hauptinhalt.
Mein Tokyo-Reiseführer
Haben Sie etwas Interessantes gefunden? Dann clicken Sie auf den Herz-Button im Text und fügen Sie eine Seite dieser HP zu Ihren Favoriten hinzu.
Der Hauptinhalt beginnt hier.
Updated: March 22, 2022
Wenn Akihabara erwähnt wird, denkt man sofort an Maid-Cafés und Otaku. Läuft man aber vom JR-Bahnhof Okachimachi aus in Richtung Akihabara, befindet sich unter den erhöhten Bahngleisen ein Erzeugermarkt, wo ganz andere Obsessionen anzutreffen sind.
Das Einkaufszentrum mit dem Namen 2k540 bietet rund 50 verschiedene Kunsthandwerksläden, Ateliers, Galerien und Cafés. Die Geschäfte verkaufen alles von Lederwaren über Schreinerarbeiten bis hin zu Schmuck, und Besucher sind eingeladen, selbst zu versuchen, verschiedene Artikel herzustellen, wobei die meisten Kurse allerdings nur auf Japanisch unterrichtet werden. Der Großteil der verkauften Waren sind Einzelstücke, weshalb es sich lohnt, diese Einkaufspassage zu besuchen, um nach einzigartigen Erinnerungsstücken und Mitbringseln zu suchen.
Das Einzige, was an 2k540 skurril anmutet, ist der Name: „2k540 Aki-Oka Artisan“ ist ein Begriff aus der Welt der Eisenbahn und bezieht sich sowohl auf die Entfernung vom Bahnhof Tokyo (2,54 Kilometer) als auch auf die Lage zwischen den Bahnhöfen Akihabara (Aki) und Okachimachi (Oka).
11:00-19:00
MontagDienstagDonnerstagFreitagSamstagSonntag
kostenlos
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Schließzeiten, Preisen und mehr finden Sie auf der offiziellen Website oder direkt bei der Einrichtung.