Erkunden Sie einen Indoor-Themenpark mit detailgetreuen Miniaturwelten
Small Worlds ist eines der größten Miniaturen-Museen in Asien. Besucher aller Altersgruppen können hier detaillierte Miniaturlandschaften erkunden. Es bietet Kunst-Workshops und ein Programm zum Herstellen von 3D-Figuren, so dass Sie mit einem persönlichen Souvenir nach Hause gehen können.
Das Museum umfasst acht Themenbereiche mit Gebäuden, Landschaften und Menschen, alle im Maßstab 1:80. In den verschiedenen Bereichen werden Szenen dargestellt, die von fantastischen bis hin zu historischen reichen. Es gibt auch Fahrzeuge und andere sich bewegende Objekte und Sie können Raumfahrtstarts in Miniaturausgabe miterleben.
Small Worlds befindet sich in Ariake, auf einer künstlichen Insel in der Bucht von Tokyo. Es liegt in der Nähe des Flughafens Haneda und ist über die berühmte Rainbow Bridge zu erreichen. Da das Museum fast jeden Tag geöffnet hat, ist es eine gute Möglichkeit, einige Stunden unter einem Dach zu verbringen, insbesondere bei schlechtem Wetter.
Tipps
- Lassen Sie sich in 3D scannen und stellen Sie eine einzigartige Figur von sich oder Ihrer Gruppe her
- Melden Sie sich als „Einwohner“ an und lassen Sie eine Figur von sich selbst ein Jahr lang in einem Ausstellungsstück von Small Worlds aufstellen
- Bringen Sie an bestimmten Tagen des Monats Ihren Hund oder Ihre Katze mit
Einige der aufwändigen Exponate sind Momentaufnahmen von realen Orten wie dem NASA Space Center in den 1960er Jahren. Dargestellt sind Oldtimer, Menschen in klassischer Kleidung und der Start der Saturn V-Rakete. Andere Dioramen zeigen fantastische Kreationen wie das globale Dorf, das Drachen und Luftschiffe im Steampunk-Stil enthält.
Fans von Anime und Manga werden sich über die Bereiche freuen, die Neon Genesis Evangelion und Pretty Guardian Sailor Moon gewidmet sind. Es gibt zwei durch Evangelion inspirierte Bereiche: Tokyo-III, eine Nachbildung der Stadt, in der die Charaktere leben, und der Hangar, in dem die Evangelion-Robotereinheiten für den Start vorbereitet werden. Sailor Moon-Fans wiederum können Azabu Juban bestaunen, den Tokioter Stadtteil, der die Kulisse für den beliebten Anime und Manga bildet, sowie Crystal Tokyo, eine Version von Tokyo aus dem 30. Jahrhundert, die in der Serie vorkommt.
Suchen Sie in den Exponaten nach versteckten Details und machen Sie Fotos von sich selbst mit Miniaturversionen dieser kultigen Figuren und Orte.
Das Museum bietet auch exklusive Souvenirs an. In Workshops können Sie Dioramen und Miniaturen selbst gestalten. Und das Programm zum Herstellen von 3D-Figuren ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Ein großer 3D-Scanner scannt Sie und erstellt eine individuelle Figur von Ihnen im Maßstab 1:80, 1:35 oder 1:24. Das Museum bietet einen weltweiten Versand oder die Abholung der Figuren vor Ort an, die in der Regel einen Monat nach dem Scan fertiggestellt sind. Sollten Sie jedoch zu den ersten gehören, die morgens im Museum eintreffen, können Sie den Expressversand in Anspruch nehmen (gegen Aufpreis) und Ihre Figur bis zum nächsten Tag anfertigen lassen.
Sie können auch ein „Einwohner“ werden und Ihre Figur für ein Jahr in einem der Ausstellungsstücke des Museums aufstellen lassen. Generell darf man für das 3D-Scannen kein Cosplay-Kostüm tragen, aber das Museum bietet extra Evangelion-Kostüme für Fans an, die „Einwohner“ in der Hangar-Ausstellung mit den Eva-Einheiten werden möchten.