Die Ausstellungen in einem der wichtigsten Tore zur Kunst in Tokyo werden Sie in Staunen versetzen
Das Kunstmuseum der Präfektur Tokyo (Englisch: Tokyo Metropolitan Art Museum) wurde 1926 gegründet und ist das erste öffentliche Kunstmuseum Japans. Neben Sonderausstellungen, die Begegnungen mit Meisterwerken der japanischen und ausländischen Kunst ermöglichen, bietet dieses Museum abwechslungsreiche, unabhängige Ausstellungen, öffentliche Ausstellungen, die das ganze Jahr über von Kunstvereinen veranstaltet werden, und Kunstvermittlungsprojekte. Alternativ können Sie auch einfach die Restaurants oder den Museumsshop nutzen. Empfehlenswert ist zudem der Blick auf den Ueno-Park, den man von der ruhigen Sato Keitaro Memorial Lounge aus hat. Sie sollten auch das Gebäude selbst bewundern, das von Kunio Maekawa, einem japanischen Maestro modernistischer Architektur, entworfen wurde.
Tipps
- Solange Sonderausstellungen laufen, schließt das Museum freitags um 20:00 Uhr.
- Sie können das Museum besuchen, auch wenn Sie nur die gastronomischen Einrichtungen nutzen möchten.
- Der Museumsladen verfügt über ein beeindruckendes Angebot an kunstbezogenen Artikeln.
Die Fassade des Kunstmuseums der Präfektur Tokyo ©Tokyo Metropolitan Art Museum
Restaurant Muse ©Tokyo Metropolitan Art Museum
Der Museumsladen ©Tokyo Metropolitan Art Museum
- Bhf. UenoJR Yamanote-LinieParkausgang7 min zu Fuß
Öffnungszeiten |
|
Preis |
BargeldVisaMASTERChina UnionPayAlipay
kostenlosJe nach Ausstellung oder Vorführung unterschiedlich
|
Infos über die Einrichtung |
-
ToilettenGaststätteRauchen verbotenWi-Fi verfügbar
-
JapanischEnglischChinesisch (Mandarin)
-
JapanischEnglisch
-
Parkplätze für RollstuhlfahrerAutomatiktür beim EingangRampe für RollstuhlfahrerRolltreppeAufzugRollstuhlzugänglicher AufzugMehrzweck-ToiletteToilette für Stomaträger (einfache Version)Toilette mit HandlaufWickeltischToilette mit BabysitzKlappbett für ErwachseneRollstuhlverleihLeihkinderwagen verfügbarStillzimmerVerfügbar zum Schreiben
|
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Schließzeiten, Preisen und mehr finden Sie auf der offiziellen Website oder direkt bei der Einrichtung.